Regie und Theater überhaupt, ist ein Versuchslabor, in dem ich nach relevanten gesellschaftspolitischen und menschlichen Blickwinkeln suche, die sich SchauspielerInnen auf der Bühne anziehen und nach außen tragen.
„Was ich von Brecht gelernt habe - zwar hat er es nie so formuliert -, dass es im Theater nie um Perfektion geht, denn das Theater sollte sein und ist auch wie das Leben: eben nicht perfekt.“ (George Tabori)
Produktionen
2021
"Von Todesmut & Teufelszeug" - Rosentaler LeseTheater
mit Hannelore Fradler, Ilona Wulff-Lübbert, Herbert Murero, Eva Schuschitz, Karin Karlbauer und Marianne Karschies
"Ach Marilyn..." - Solotheater
mit Dagmar Wurzer (Darstellung und Gesang)

2020
"In fremden Schuhen" Dialogische Tragikomödie von Christina Jonke (UA)
mit Hannelore Fradler und Eva Schuschitz
"JedeR_Kann" Überarbeitetes Volksmärchen von Christina Jonke - Rosentaler LeseTheater (Coronabedingt abgesagt)
"Gerechtes Geld" von Michael Crowley mit Mario Kuttnig in Dock04 Hafenstadt Klagenfurt /Freiraum2 Sankt Veit.
Vorstellungszeitraum April/Mai. Produktion der ARGE Bühne K (Coronabedingt abgesagt)
"Gefährliche Verhältnisse" - Dialogkomödie mit kriminellen Tendenzen von Christina Jonke (UA) im Auftrag von Robert Puchner (Freiraum2)
mit Eva Schuschitz und Robert Puchner

2019
"Risiko" Kammerkomödie von Christina Jonke (UA)
mit Ilona Wulff-Lübbert, Hannelore -Fradler und Eva Schuschitz
"Von zauberhaften Hastelstöcken und ritterlichen Geheimissen" Dramatisierte Sagen aus dem Raum Ferlach und Rosegg von Christina Jonke (UA) - Lesetheater
mit Eva Schuschitz, Helmut Strauß, Marianne Karschies, Sonja Welsh, Wilma Fillei , Karin Karlbauer, Hannelore Fradler, Walter Seljak
"Coach oder Couch" Dialogkomödie von Christina Jonke (UA)
mit Karin Karlbauer und Eva Schuschitz

2018
"Shirley Valentine oder Die heilige Johanna der Einbauküche" von Willy Russell
mit Hannelore Fradler
"Die wilden Weiber in den Wäldern" - Dramatisierte Sagen über die Saligen im Rosental von Christina Jonke - Rosentaler Lesetheater (UA)
mit Edith Defner-Rainer, Viktoria Smole, Hannelore Fradler, Heidi Berginz, Walter Seljak, ilona Wulff-Lübbert
"Die Eisernen" von Aldo Nicolaj
mit Karin Karlbauer, Walter Seljak und Gernot Kurz
LeseTheater Klagenfurt - eine Kooperation des TSK mit der ARGE Bühne K (Stückauswahl, Bearbeitung, Regie & Organisation):
"PiGoMi" von Christina Jonke
"Sylvia" von A.R. Gurney
"Match me if you can" von Nina Hartmann und Gregor Bacal
"Ungeladene Gäste oder Die feine englische Art mit Einbrechern fertig zu werden" von Sabine Schüffelchen
"Bella Figura" von Yasmina Reza
"Diamanten häppchenweise" von Peter Rajkai
"happy_shopping" von Christina Jonke
2017:
LeseTheater des TSK (Stückauswahl, Bearbeitung, Regie & Organisation):
"Alles Liebe" von Rene Heinersdorff
"Wechseljahre" von Reinhard Seibold
"Beautyklinik zur schönen Diva" von Dany v. Wattenwyl
"Adios Amor" von Christina Jonke
"Intimes aus Ihrem Finanzamt" von Dieter Bauer
2016:
"Der Liftverweigerer" von Bengt Ahlfors
2015:
"JACKY PARIS" von Christina Jonke
"Hermannsschlacht. Alptraum eines Statisten" von Uli Brée
"Jössas, Maria und Gabriel" von Mario Kuttnig
2014:
"Seitenglück und Ehesprung (Mohrenköpfe)" von Horst Vincon
"Der Kontrabass" von Patrick Süskind
2013:
"Butterbrot" von Gabriel Barylli
"Wölfe kitzeln" von Christina Jonke (Autorin, Dramaturgin)
2012:
"Charlys Tante" von Thomas Brandon
2011 / 2012:
"Immer noch ein Spiel" von Christina Jonke (Assistenz)
2008:
"schnitt_muster" von Christina Jonke (Assistenz)
Davor:
"Mein Reich ist in der Luft" von Gert F. Jonke (Dramaturgie + Regieassistenz)
"Im Sitzen läuft es sich besser davon" von Alois Hotschnig (Dramaturgie und Regieassistenz)
"Novecento" von Alessandro Baricco (Dramaturgie und Regieassistenz)